Brotkrumen-Navigation
Impulse für eine transgerechte Hochschule und Lehre
Aufzeichnung und weitere Materialien zum Vortrag "Impulse für eine trans*gerechte Hochschule und Lehre" von René_ Hornstein am 25.10.2018 an der TH Köln
Reiter
Dateien
pdf
1,8 MB
08. Dez 2018, 12:44
Anzahl Seiten: 46
Weblinks
Begleitblatt zur technischen Umsetzung der Broschüre „Inter* und Trans* an der Hochschule“
Im ersten Teil werden Spannungsfelder und Grundbegriffe, die in Theorie und Praxis diskriminierungskritischer Lehre auftreten, in ihren Dimensionen und Kontexten erläutert. Im zweiten Teil geht es um konkrete Überlegungen zur Vorbereitung, Durchführung und Evaluierung einer Lehrveranstaltung. Dabei wird vor allem gefragt, an welchen Stellen diskriminierungskritische Reflexion notwendig ist, welche konkreten Handlungsoptionen denkbar sind und wie sich didaktisches Handeln und der Aufbau von aktivem Diskriminierungsschutz verbinden lassen.
Informationen zum kompetenten Umgang mit Inter*- und Trans*studierenden für Entscheidungsträger*innen an Hochschulen
Die Broschüre enthält kurze Informations-Texte zu den Themen Geschlecht, Körper, Sprache und (A-)Sexualität. Neben diesem informativen Teil kommen auch unterschiedlich positionierte Trans*- und genderqueere Personen in Briefen, Gedichten und weiteren Ausdrucksformen zu Wort. Zudem finden sich Übungen zur richtigen Verwendung von Pronomen und Namen.