• Anmelden
Baumansicht ein

Brotkrumen-Navigation

Herzlich willkommen im ILIAS-Bereich des Schreibzentrums!

Das Foto zeigt die Hand einer Person, die sich mit Hilfe eines Stifts Notizen macht. (Bild: bnenin/AdobeStock.com)
„Ohne zu schreiben, kann man nicht denken; jedenfalls nicht in anspruchsvoller, anschlußfähiger Weise.“
Luhmann, Niklas (1992): Kommunikation mit Zettelkästen. Ein Erfahrungsbericht. In: Ders.: Universität als Milieu. Bielefeld: Haux, S.53.
(Bild: bnenin/AdobeStock.com; Icon rechts: Happy Art/AdobeStock.com)
Liebe Studierende, liebe Promovierende, liebe Lehrende,

in diesem Bereich finden Sie die digitalen Selbst­lern­module des Schreibzentrums der TH Köln. Inhaltlich geht es um verschiedene Facetten des wissenschaftlichen Schreibens und Arbeitens, von der Themenfindung und Textplanung über die Recherche hin zu Zitation und abschließender Korrektur. Das Ziel unserer E-Learning-Module ist es, Ihnen eine fundierte Hilfestellung an die Hand zu geben, damit Sie den akademischen Schreibprozess selbständig reflektieren und bewältigen können.

Wir sind sehr darum bemüht, unsere fachübergreifenden Materialien kontinuierlich zu aktualisieren und zu ergänzen; daher lohnt es sich, immer mal wieder hier vorbeizuschauen, um neue Inhalte, Übungen und Tipps zu entdecken. Alternativ können Sie auch den THspace des Schreibzentrums abonnieren, in dem wir Sie über Neuerungen und Aktualisierungen auf dem Laufenden halten.

Sollten Sie Fragen oder Anregungen bzgl. unserer E-Learning-Materialien haben, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an schreibzentrum@th-koeln.de. Außerdem können Sie jederzeit gerne einen individuellen Gesprächstermin mit uns vereinbaren oder Sie besuchen unsere offene Sprechstunde in der Hochschulbibliothek; nähere Informationen zur Schreibberatung finden Sie auf unserer Webseite.
 
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Schreiben!
--
Schreibzentrum der Kompetenzwerkstatt

T: +49 221-8275-5347
E: schreibzentrum@th-koeln.de

Technische Hochschule Köln
Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung
Campus Südstadt
Gustav-Heinemann-Ufer 54
50968 Köln

www.th-koeln.de/schreibzentrum

Zu Hause schreiben und lernen

In Zusammenarbeit mit anderen Hochschulen und Schreibzentren haben wir in dem hier verlinkten Padlet – neben unseren Selbstlernmodulen und Tools – eine kleine Sammlung an Methoden, Tipps und Strategien zum Schreiben und Lernen am heimischen Schreibtisch für Sie zusammengestellt. Wir möchten Sie hiermit ein wenig bei Ihrem Studium im Home-Office unterstützen. (Icon rechts: Happy Art/AdobeStock.com)

Unsere Selbstlernmodule

Hinter den folgenden Kacheln (Icons: Happy Art/AdobeStock.com) finden Sie, thematisch sortiert, unsere Selbstlernmodule, Links und weitere Arbeitshilfen zum wissenschaftlichen Schreiben und Arbeiten.

Kategorien

Selbstlernmodule zum Verfassen wissenschaftlicher Texte, auf Deutsch und Englisch.
Links auf Webressourcen und Online-Werkzeuge, die Sie in Ihrem Schreibprozess unterstützen.
Selbstlernmodule mit Quiz und Videokompilationen, auf Deutsch und Englisch.
Selbstlernmodule mit Quiz zur Arbeit mit Literaturverwaltungsprogrammen.
Fachspezifische und fachübergreifende Lernmodule zum Zitieren, auf Deutsch und Englisch.
Selbstlernmodule und Tests zu den amtlichen Orthografie-Regeln der deutschen Sprache.
Hinweis: Um auf die Downloads zugreifen zu können, müssen Sie sich mit Ihrer campusID anmelden.
Ein thematisches Special für einen gendergerechten Sprachgebrauch mit Lernmodul und Links.