Nutzungsvereinbarung
für die ILIAS-Installation der TH Köln
Köln,
den 06.03.2017
Nutzungsberechtigung Alle
Studierende und Angehörige der TH Köln sind berechtigt, die
ILIAS-Installation für eigene Zwecke von Forschung, Lehre und
Studium an der TH Köln zu nutzen. Eine Nutzung für andere Zwecke,
insbesondere eine private oder kommerzielle Nutzung, ist nicht
zulässig.
Zugangsdaten Beschäftigten
und Studierenden (einschließlich Gasthörern) dient die campusID
für die Anmeldung bei ILIAS. Eine Weitergabe der Zugangsdaten an
Dritte ist nicht zulässig. Die Benutzer tragen die volle
Verantwortung für alle Aktionen, die unter ihrer Benutzerkennung
vorgenommen werden, und zwar auch dann, wenn diese Aktionen durch
Dritte vorgenommen werden, denen absichtlich oder fahrlässig Zugang
ermöglicht wurde.
Personenbezogene
Daten Folgende Personendaten werden automatisiert vom zentralen
Identity Management System (IDM) an ILIAS übergeben und zu
Identifikationszwecken elektronisch gespeichert: campusID, Vorname,
Nachname, Geschlecht, Fakultät, Studiengang, E-Mail-Adresse,
Matrikelnummer, Benutzerrolle (Studierende/Mitarbeiter/Gast). Die
Nutzer willigen ein, dass Name, Vorname und campusID allen
ILIAS-Nutzern zugänglich sind. Die Nutzer können diese
Einwilligung jederzeit widerrufen. Mit Widerruf der Einwilligung ist
eine weitere Nutzung von ILIAS nicht möglich. Die
ILIAS-Nutzerdaten werden Dritten nicht zur Verfügung gestellt. Bei
Aufhebung der Beziehung zur Hochschule löscht die TH Köln die
gespeicherten Daten, es sei denn ihre weitere Verwahrung ist
gesetzlich vorgesehen. Die Nutzer können jederzeit Auskunft über
ihre gespeicherten Daten verlangen.
Einstellen
von Inhalten und Netiquette Die Nutzer können Inhalte (z.B.
Texte oder Mediendateien) in ILIAS einstellen. Sie haben dabei
selbst sicherzustellen, dass sie dazu berechtigt sind (z.B.
Urheberrecht, Markenrecht, Persönlichkeitsrecht). Es ist
unzulässig, über die ILIAS-Installation der TH Köln Inhalte zu
verbreiten, für die keine entsprechenden Nutzungsrechte vorhanden
sind oder die fremdenfeindlich, rassistisch, politisch extrem,
religiös extrem oder sexuell anstößig sind. Im persönlichen
Umgang miteinander wird ein angemessen höflicher und respektvoller
Umgangston erwartet. Die ILIAS-Installation und deren internes
Mailsystem dürfen nicht zur Verbreitung von Werbung (SPAM) genutzt
werden.
Die
Benutzer sind des Weiteren verpflichtet: a) Bei der Benutzung von
Software (Quellen, Objekte), Dokumentationen und anderen Daten die
gesetzlichen Regelungen (Urheberrechtsschutz, Copyright) einzuhalten.
b)
Sich über die Bedingungen, unter denen die zum Teil im Rahmen von
Lizenzverträgen erworbene Software, Dokumentationen oder Daten zur
Verfügung gestellt werden, zu informieren und diese Bedingungen zu
beachten.
c)
Software, Dokumentationen und Daten, soweit nicht ausdrücklich
erlaubt, weder zu kopieren noch weiterzugeben, noch für gewerbliche
Zwecke, als auch andere als den erlaubten Zweck zu nutzen.
d)
Dafür Sorge zu tragen, dass die eingestellten Materialien frei von
Viren, Trojanern und dergleichen sind.
Bei
Zuwiderhandlungen können Schadenersatzansprüche geltend gemacht
werden.
Diese
Nutzungsregeln können von der TH Köln einseitig verändert werden.
Bei
Fragen und Problemen schicken Sie bitte eine E-Mail an
ilias@th-koeln.de
|